• Wir beraten Sie gerne

Vorsorgevollmacht

Jeder Mensch kann z. B. durch einen Unfall oder Krankheit in eine Lebenssituation kommen, in der er seine Interessen nicht mehr selber vertreten kann.

Für diesen Fall sollte man Vorsorge treffen.
Wir unterstützen dabei, indem wir zu Vorsorgevollmachten und Betreuungsverfügungen informieren.

  • Wir bieten entsprechende Informationsveranstaltungen an. Die Ankündigung erfolgt durch die regionale Presse.
  • Wir führen individuelle Beratungsgespräche nach vorheriger telefonischer Terminvereinbarung.
  • Wir stellen Informationsmaterial bereit, das bei uns erhältlich oder über folgende Links einzusehen ist. (Aufklapper Linksammlung)

Informationen des Justizministeriums zu Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung und Patientenverfügung.

Mustervordruck Antrag auf Eintragung einer Vorsorgevollmacht in das zentrale Vorsorgeregister

https://www.bmjv.de/SharedDocs/Downloads/DE/Service/Formulare/Antrag_auf_Eintragung_einer_Vorsorgevollmacht.pdf?__blob=pub

Weitere Informationsquellen

BtPrax – Informationen zu Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung und Patientenverfügung

https://www.reguvis.de/betreuung/vorsorgevollmacht/informationen-zur-vorsorgevollmacht.html

Video zu Betreuungsrecht und Vorsorgevollmacht

Das Institut für transkulturelle Betreuung (ITB) hat in Kooperation mit acht Betreuungsvereinen aus Niedersachsen ein Erklärvideo zu den Themen Vorsorgemaßnahmen, Betreuungsverfügung und Betreuungsrecht produziert.
Das Video steht in zehn unterschiedlichen Sprachen* zur Verfügung und kann über folgenden Link aufgerufen werden.
https://itb-ev.de/projekte/neues-erklaervideo

 

Karen Aderholz-Franke
Fax: 02051 2595-159
Sascha von Berswordt-Wallrabe
Fax: 02051 2595-159
Jörg Dornieden
Fax: 02051 2595-159
Christin Hamann
Fax: 02051 2595-159

Wir sind für Sie da.